Impressum & Datenschutz

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.gemein-statt.de besuchen. Personenbezogene Daten sind als Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), und legen großen Wert darauf, dass ihr Besuch aus unserer Website absolut sicher ist.

Verantwortliche Stelle

Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Gemein-Statt Großalmerode e.V.
vertreten durch die erste Vorsitzende Tanja Noll

In den Steinen 21
37247 Großalmerode
info@gemein-statt.de

Kontaktaufnahme

Sofern Sie mit uns Kontakt, darunter auch per E-Mail aufnehmen, werden übermittelte Daten einschließlich ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Datenverwendung und -weitergabe

Die personenbezogenen Daten, die sie uns z.B. per E-Mail mitteilen, werden wir weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Korrespondenz mit ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

Die Verwendung von Daten, die bei ihrem Besuch auf unserer Website automatisch erhoben werden, erfolgt nur zu den vorstehend genannten Zwecken. Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

Wir versichern, dass wir ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher ihre Zustimmung gegeben haben.

SSL- und TLS-Verschlüsselung

Unsere Website benutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie ans uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass sie Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Bildmaterial

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
shutterstock.com